Permanentlink zu diesem Beitrag: https://bremerhavener-sternfreunde.de/astronomie-fuer-kinder/
Achtung
Die Bremerhavener Sternfreunde treffen sich wieder.
Planetarium Bremerhaven
Der aktuelle Sternenhimmel
Wann: – Jeden 1. Donnerstag im Monat
Der Nächste Termin findet statt am:
Wo: – Planetarium Bremerhaven
Bussestraße 24
27570 Bremerhaven
Eintritt: 3€
Anmeldung erforderlich:
Rolf Schäfer
Tel: 0471 77755 oder
mail an planetarium-bremerhaven@t-online.de
Achtung: Das Planetarium ist nicht barrierefrei zu erreichen!
Das Tragen einer FFP2 Maske wird empfohlen.
Weitere Termine finden sie hier
Treffen in den Räumen der Phänomenta
- Vereinsabend am 13. Jun 2023 20:00
- Vereinsabend am 20. Jun 2023 20:00
- Vereinsabend am 27. Jun 2023 20:00
- Vereinsabend am 4. Jul 2023 20:00
- Vereinsabend am 11. Jul 2023 20:00
- Vereinsabend am 18. Jul 2023 20:00
Astronomie für Kinder
- Keine Termine
Achtung
Für die Teilnahmen an der Astronomie für Kinder ist eine Anmeldung bei der Phänomenta Bremerhaven erforderlich! Tel: 0471 41 30 81
Beobachtung
- aktuell sind leider keine öffentlichen Beobachtungen geplant
Bitte beachten sie das unsere öffentlichen Beobachtungen stark wetterabhäng sind und daher eventuell auch sehr kurzfristig entschieden wird ob eine Beobachtung stattfindet.
Veanstaltungsorte
Planetarium Bremerhaven
- Der aktuelle Sternenhimmel am 6. Jul 2023 19:00
- Der aktuelle Sternenhimmel am 3. Aug 2023 19:00
- Der aktuelle Sternenhimmel am 7. Sep 2023 19:00
- Der aktuelle Sternenhimmel am 5. Okt 2023 19:00
- Der aktuelle Sternenhimmel am 2. Nov 2023 19:00
Aktuelle Veranstalltungen
Vorschau:
Lange Nacht der Kultur: Planetarium Bremerhaven
Wann: 10.06.2023 18:00Uhr & 20:00Uhr
Wo: Planetarium Bremerhaven
Eintritt: –
18 Uhr
Reise vom Mittelpunkt der Erde zu den Planeten
Vortragende: Geophysikerin Annemarie Sticher
Die Reise beginnt im Mittelpunkt unserer Erde und führt durch die einzelnen Erdschichten und deren Besonderheiten. An der Oberfläche angekommen zeigt sich unsere Erde als Ganzes (Satellitenbilder). Wir beenden unsere Reise bei den anderen Felsplaneten (Vergleiche zur Erde).
20 Uhr
Von hier in die Unendlichkeit
Vortragende: Astrophysikerin Bettina Gerken
Wir träumen von Reisen ins Weltall- und begeben uns auf eine virtuelle Reise von unserem Sonnensystem bis zu den entferntesten Galaxien. Dabei sehen wir die Planeten unseres Sonnensystems und benachbarte Sterne; wir erkunden unsere kosmische Umgebung, die Milchstraße, und schließlich lassen wir auch diese hinter uns, um die Vielfalt entfernter Galaxien zu entdecken.
Achtung: Das Planetarium ist nicht barrierefrei zu erreichen!
Anmelden
irdische Besucher:
44731Wetter

10°C
