Der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS), auch Tsuchinshan-ATLAS genannt, hat im Herbst 2024 für faszinierende Himmelsbeobachtungen gesorgt. Nach seiner Entdeckung im Jahr 2023 durch das Purple Mountain Observatory in China und das ATLAS-Teleskopsystem in Südafrika erreichte der Komet am 27. September 2024 den sonnennächsten Punkt seiner Umlaufbahn.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://bremerhavener-sternfreunde.de/tsuchinshan-atlas/
Juli 16 2023
Herznebel IC1805
Das Foto zeigt den Herz- und Fischkopfnebel IC1805 im Sternbild Kassiopeia. Der Fischkopfnebel ist nur 6000 Lichtjahre entfernt, der Herznebel hingegen 7500 Lj. Die Nebel sind also 1500 Lj voneinander entfernt, nur die zweidimensionale Sicht lässt die beiden Nebel als eine Einheit erscheinen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://bremerhavener-sternfreunde.de/herznebel-ic1805/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://bremerhavener-sternfreunde.de/komet-c-2022-e3-ztf/
Jan. 08 2023
Nordamerikanebel – NGC 7000
Bei dem Nordamerikanebel handeltes sich um einen Gasnebel, der hauptsächlich aus Wasserstoff besteht und sich über 130 Lichtjahre erstreckt. Zu finden ist dieses Objekt im Sternbild Orion und ist ca. 1500 – 2000 Lichtjahre von uns entfernt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://bremerhavener-sternfreunde.de/nordamerikanebel-ngc-7000/
Juli 28 2020
Komet Neowise
Die Bremerhavener Sternfreunde haben sich in den letzten Wochen auch mit dem Kometen Neowise beschäftigt. Hier sind nun einiger der Bilder von verschiedenen Sternfreunden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://bremerhavener-sternfreunde.de/komet-neowise-2/
- 1
- 2


